Auswahl der Keywords
Die Anzeigenplätze werden auf der Grundlage eines Auktionsverfahrens vergeben. Zuerst definieren wir die Keywords (= Schlüsselwörter), die für Ihr Unternehmen, Produkt/ Dienstleistung oder speziell für Ihre Anzeige entscheidend sind. Dabei ist es uns wichtig, uns in Ihre potenzielle Kunden hineinzuversetzen, um potenzielle Suchanfragen zu antizipieren und so die richtigen Keywords zu identifizieren. Die ausgewählten Keywords werden dann in der Advertiser-Benutzeroberfläche der jeweiligen Suchmaschine hinterlegt.
Gestaltung des Anzeigentextes und der Kampagne
Im zweiten Schritt definieren wir Ihre Anzeigentexte, die Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt auf der SERP Search Engine Results Page (deutsch: Suchmaschinen-Ergebnisseite) beschreiben oder eine spezielle Werbebotschaft vermitteln sollen. Diese werden dann Ihren Keywords zugeordnet. Ebenfalls ist es möglich, zusätzliche Informationen über Anzeigenerweiterungen zu ergänzen, die zusätzlich im Rahmen der Anzeigenausspielung angezeigt werden.
Festlegung der Ausrichtung
Im nächsten Schritt kann Ihre Zielgruppe definiert werden, indem man die Anzeigen auf Ihre geographische Regionen, bestimmte Sprachen, bestimmte Tage oder Tageszeiten eingrenzt. Dies soll mehr Effizienz in der Kundenansprache sichern und entsprechende Streuverluste vermeiden. Die potentiellen Kunden sollen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und über das passende Endgerät angesprochen werden.
Festlegung des Budgets und des Gebots
Das Budget kann in der Regel auf Tagesbasis festgelegt. Das Gebot, das für ganze Anzeigengruppen oder auch für einzelne Keywords bestimmt werden kann, gibt an wie viel ein Unternehmen bereit ist, für einen Klick auf die Anzeige auszugeben. Die Suchmaschinen verwenden nun diese Gebote, um ein Ranking der Werbetreibenden zu erstellen, die auf ein Keyword bieten. Je höher eine Anzeige in diesem Ranking steht, umso höher wird sie auf der SERP ausgespielt.
